Ehre, denen Ehre gebührt: Den Moien!

Der Moienmarkt selbst ist abgeleitet von dem Wort „Moie“, welches ein Mädchen bzw. eine Magd beschreibt, da Bauern diesen Markt nutzten, um Mägde und Knechte für die bevorstehende Ernte anzuwerben.
Seit fast 20 Jahren folgen wir Schliebener nun der Tradition, zum Moienmarkt unsere Moie zu wählen, die früher für ein Jahr, seit 2016 für 2 Jahre lang Schlieben und Umgebung repräsentieren darf. 

In einer Wahl, welche regelmäßig von einem anderen Verein des Amtsbereiches Schlieben ausgestaltet wird, muss sich die zukünftige Moie in Aufgaben aus dem Haushalt aber auch aus fachlichen Bereichen profilieren. Die Moienwahl ist somit ein absolutes Highlight des Moienmarktes.

Schliebener Moie 2019 ist Lydia Radunz

Hallo,

mein Name ist Lydia Radunz, ich komme aus Polzen und bin 18 Jahre alt. Ich habe 2018 mein Abitur am Philipp-Melanchthon-Gymnasium in Herzberg(Elster) gemacht, derzeit absolviere ich einen Bundesfreiwilligendienst in der Kulturverwaltung des Amtes Schlieben. Im Oktober 2019  fange ich dann an, Internationale Betriebswirtschaftslehre in Berlin zu studieren. Von meiner Zeit als Moie erhoffe ich mir interessante Erfahrungen und schöne Erlebnisse, an die man sich gerne zurück erinnert. Außerdem freue ich mich, die Stadt und ihre Bürger auf verschiedensten Festen sowie Veranstaltungen repräsentieren zu dürfen.

Lydia Radunz

Du willst auch einmal Schliebener Moie sein?

 Dann bewirb dich jetzt, wenn du

  • zwischen 16 und 35 Jahre alt bist,
  • im Schliebener Amtsbereich wohnst,
  • aus dem Schliebener Amtsbereich stammst
  • oder in Schlieben zur Schule gegangen bist.

Bei Fragen hierzu kannst du uns gern kontaktieren.

© Schliebener Moienmarkt- und Kulturverein e. V.